Historische Fabriklampe für eine freistrahlende Röhre. Ein Glasrohr schützt die Leuchtröhre und lässt das Licht frei passieren. Es handelt sich um ein Modell, das in den 1950er Jahren in
Ostdeutschland produziert wurde. Das Pendel kann auf Wunsch gekürzt oder verlängert werden. Lieferbar für LED- oder Leuchtstoffröhre.
700,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Bangladesch, Bhutan, Brunei Darussalam, China, Indien, Indonesien, Sonderverwaltungszone Hongkong , Demokratische Volksrepublik Korea, Japan, Kambodscha, Kasachstan, Kirgisistan, Laos, Malaysia, Malediven, Mongolei, Myanmar, Nepal, Nördliche Marianen, Osttimor, Pakistan, Philippinen, Republik Korea, Singapur, Sonderverwaltungszone Macao, Sri Lanka, Suriname, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Turkmenistan, Usbekistan, Vietnam Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesen Lampen wurden Arbeitsplätze in Werkstätten, Büros und Funktionsräumen beleuchtet. Der zentrale Behälter für das Vorschaltgerät besteht aus Aluminiumguss und ist durch zwei Schrauben verschlossen. Die Vielzahl der Einzelteile entstammt einer Produktionsweise, die heute nur noch selten praktiziert wird.
Die Lampen werden sorgfältig restauriert, in Einzelteile zerlegt, geprüft und gereinigt. Alte Farbreste werden entfernt, die Metallteile gebürstet und matt poliert. Die Elektrik ist aktualisiert. Umstellung auf moderne LED-Röhren ist auf Wunsch ohne Aufpreis möglich.
Technische Details
Länge. ca. 130 cm
Gewicht: ca. 5 kg
Hersteller: VEB Leuchtenbau Leipzig (LBL), Deutschland
Material: Aluminium, Stahl, Glas, Duroplast/Bakelit
Leuchtmittel: LED-Röhre oder handelsübliche Leuchtstoffröhre
Leuchtmittel werden nicht mitgeliefert.
MID-CENTURY MODERNISTS • Spinnereistraße 7 • 04179 Leipzig • Deutschland
Tel. +49 341 86729984
E-Mail: post@midcenturymodernists.com